Besonderheiten: Reichweite, Powerline

Die ideale Verbindung zwischen Rechner und Router ist ein Netzwerkkabel. Diese sind preiswert und ermöglichen Reichweiten von bis zu 100 Metern ohne Leistungsverlust mit bis zu 1000 Megabit pro Sekunde. […]
Die ideale Verbindung zwischen Rechner und Router ist ein Netzwerkkabel. Diese sind preiswert und ermöglichen Reichweiten von bis zu 100 Metern ohne Leistungsverlust mit bis zu 1000 Megabit pro Sekunde. […]
Illegale Kopien sind für die Filmbranche weiterhin ein großes Problem. Blu-ray-Discs lassen sich zwar momentan nur schwer und teuer kopieren, so dass von dieser Seite wenig Gefahr droht. Diese droht […]
Ältere Modelle von Vodafones Easybox sind leicht angreifbar, für die serienmäßig voreingestellten Passwörter existiert inzwischen sogar ein Passwortgenerator. Wer ein solches Gerät besitzt und die Werkseinstellungen nutzt, sollte dringen eigene […]
„Die Leute lieben das Fernsehen, aber sie hassen es auch. Sie lieben die teils ganz erstaunlichen Geschichten, die reiche Auswahl und die Qualität. Aber sie hassen gleichzeitig die Eintönigkeit, den […]
In der Werbung und auch in zahlreichen Medienberichten werden LTE wahre Wunderdinge nachgesagt. Maximalgeschwindigkeiten von mehreren hundert Megabit pro Sekunde, Reichweiten, mit denen sich auch abgelegene Resthöfe per Breitband anbinden […]
Ins Internet mit LTE – das geht auf viele unterschiedliche Weisen. Jede Variante hat Vor- und Nachteile, je nach Anwendungsbereich. Die gängigsten Technologien um LTE zu empfangen sind die bereits […]
Halbleiterlaufwerke wie SSDs gibt es bereits seit vielen Jahren. So handelt es sich streng genommen auch bei Compact-Flash-Speicherkarten und USB-Sticks um SSDs. Heutzutage werden allerdings bevorzugt Festplatten-ähnliche Laufwerke zum Einbau […]
Immer wieder wird vor SSDs gewarnt – die Technik sei noch zu jung, zu wenig erprobt und zu gefährlich für die täglichen Daten oder das Betriebssystem. Tatsächlich sind einige der […]
Nicht nur Desktop-Rechner sondern auch und besonders Notebooks lassen sich durch den Einbau einer SSD beschleunigen. Bei einigen Notebooks muss zum Aufrüsten nicht einmal die serienmäßig verbaute Festplatte entfernt werden […]
Mit der AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7240 bietet das in Berlin ansässige Unternehmen AVM eine Rundum-Sorglos-Lösung für die Heimvernetzung. Festnetztelefonie, Internettelefonie und zahlreiche Internet-Komfortfunktionen sind bei dieser Lösung bereits integriert. […]
Die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7320 ist eine günstige Alternative zur etwas besser ausgestatteten aber auch deutlich teureren AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7390. In den meisten Fällen reicht die Ausstattung […]
Router von D-Link stehen für preiswerte Qualität und die Nutzung aktuellster Standards. Und so enttäuscht der D-Link DIR-615 nicht, weder bei der technischen Basis noch im Preis. Nur auf ein […]
Der Hersteller D-Link bietet seit einiger Zeit hochwertige Netzwerkhardware zu vertretbaren Preisen an, so handelt es sich auch beim D-Link DSL-2741B/DE um ein zweckmäßig aber sinnvoll ausgestattetes Gerät für den […]
Nicht immer ist die Lage der Telefondose gut für eine hausübergreifende WLAN-Vernetzung geeignet. Wenn der Router im Keller, der Arbeitsrechner aber im Obergeschoss steht und das WLAN nur schlechte oder […]
Keine Kompromisse bei der WLAN-Verbindung, den Multimediafunktionen und der Ausstattung macht Linksys respektive die Mutterfirma Cisco mit dem Linksys E4200-DE. Dank der DualBand-Funktion lässt sich der Router auch in eng […]
Ein Internetrouter ist auch nur ein Alltagsgerät – und das sollte in einigen Fällen nicht überdimensioniert oder gar zu teuer sein. So konzentriert sich der Schnäppchenrouter TP-Link TL-WR340G auf das […]
Multimedia wird groß geschrieben bei den Nfinity-Geräten von Buffalo. Flexibilität allerdings ebenfalls – der Buffalo WHR-HP-G300N bietet nicht nur abnehmbare WLAN-Antennen sondern auch vollen Support für das offene Router-Betriebssystem DD-WRT, […]
Netgears Topmodell N750 ist hierzulande auch unter dem Namen WNDR4000 erhältlich – auch wenn es unter Umständen den Anschein erweckt, dass es zwei verschiedene Modelle wären, es handelt sich nur […]
Die Telekom lieferte den Speedport W 701V lange Zeit als Standardrouter für zahlreiche ADSL- und VDSL-Anschlüsse aus. Dabei ist der Funktionsumfang durchaus akzeptabel, da sich das Gerät auch als Telefonanlage […]
Der Hersteller Buffalo präsentiert mit dem WZR-HP-G300NH einen modernen Router aus der „Wohnzimmerfraktion“ – ein Modell, das sich nicht vor anderen Unterhaltungselektronikgeräten verstecken muss. Technisch stimmt dennoch alles, das Modell […]
Das ehemalige Flaggschiff von AVM bietet noch immer einen großen Funktionsumfang, zeigt aber im Punkt „moderne Netzwerkfeatures“ leichte Schwächen. Dennoch findet sich auch bei der AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7170 […]
Auf der Suche nach einem preiswerten Router für den DSL-Zugang stößt man immer wieder auf den TP-Link TL-WR340G. Dabei handelt es sich um einen älteren Router mit WLAN aber ohne […]
Auch den Router T-Com Speedport W 700V lässt die Telekom nicht im eigenen Hause produzieren. In diesem Falle stammt das Innenleben von Siemens, vor einigen Jahren noch fester Partner der […]
Als Tochterunternehmen des Netzwerkspezialisten Cisco produziert Linksys hochwertige Router und andere Netzwerkhardware für den Privatkundenbereich. Zu dieser Sparte zählt auch der Linksys WRT54GL-DE Wireless-G Broadband Router, ein einfach ausgestattetes Modell […]
Mit dem leistungsstarken WLAN-Router ist es nicht getan – ohne WLAN-Adapter an PC oder Notebook kann selbst der beste Router keine Funkverbindung herstellen. Zwar werden inzwischen fast alle neuen Notebooks […]
Bei TP-Links TL-WRN740N handelt es sich um einen kleinen, fast schon unscheinbaren, WLAN-Router mit recht hoher Funkgeschwindigkeit. Ein DSL- oder Kabelmodem ist nicht integriert, so dass der Router mit jedem […]
Logilink bietet mit dem LogiLink Wireless LAN Mini AP Router ein mobiles Gerät an, das sich problemlos mit auf Reisen nehmen lässt. Wenn also das Hotel-WLAN im Zimmer nur schwach […]
Nicht immer reichen die Netzwerkports des frisch erworbenen Routers aus um alle netzwerktauglichen Geräte anschließen zu können. Dieser Missstand lässt sich sehr einfach mit einem Netzwerkswitch wie dem D-Link DGS-1008D […]
Klein und preiswert ist der TP-Link TL-WR741ND Netzwerk WLAN Router und dennoch dürften seine Fähigkeiten den meisten Anwendern vollkommen ausreichen. Große Ansprüche an Extras oder Bedienkomfort sollte allerdings niemand an […]
Mit dem TL-WR841ND bietet der asiatische Hersteller TP-Link einen sehr preiswerten Einstieg in die moderne 300-Megabit-Funktechnik. Der WLAN-Router bietet dabei trotz seines niedrigen Preises viele Funktionen teurerer Geräte und erreicht […]
Soll eine gut ausgestattete Komplettlösung die heimische Internetversorgung garantieren, bieten sich Modem-Router wie die AVM Fritz!Box an. Diese Lösungen ersetzen gleich mehrere Einzelgeräte wie das DSL-Modem, eine NAS-Lösung oder den […]
Preiswert, schnell, sicher – der TP-Link TL-WR941ND 300Mbps Wireless-N-Router versucht all diese Eigenschaften zu vereinen. Zumindest der Preis ist unstrittig, wer einen günstigen Router für den 802.11n-Standard (max. 300 Megabit […]
Da die Telekom selbst keine DSL-Router produziert, kauft das Unternehmen ihre Produkte bei zahlreichen Herstellern ein und passt nur das Äußere und die Konfigurationsoberfläche entsprechend an. So kommt es, dass […]
Der asiatische Hersteller TP-Link ist bekannt für preiswerte und gut ausgestattete Netzwerkhardware. Und so kommt auch der vergleichsweise günstige TP-Link TL-WR1043ND mit den Features teurerer Modelle daher. Allerdings fehlt dem […]
Bei den Speedport-Geräten handelt es sich um die Standardmodelle der Telekom, also um Router, die im Normalfall zu einem DSL-Anschluss mitgeliefert werden. Allerdings lassen sich die Router auch einzeln erwerben […]
Einigen modernen Routern sieht man an, dass es die Geräte aus der IT-Ecke in den Lebensmittelpunkt privater Anwender gewandert sind. Ein Router findet sich in fast jedem Haushalt – warum […]
Der Trend geht zum Zweit-Internet! Daheim wird in immer mehr Haushalten via DSL oder Kabel gesurft, mobil geht es dann per UMTS ins Internet. Mit dem TP-Link TL-MR3420 Netzwerk WLAN […]
Neben den umfangreich ausgestatteten Topmodellen bietet AVM auch zahlreiche günstig angebotene Spar-Varianten der beliebten Fritz!Box-Router an. Bei der FRITZ!Box Fon WLAN 7141 handelt es sich um ein solches Modell, wenngleich […]
Wenn man die Sicherheit von kabelgebundenen Netzwerken und WLAN miteinander vergleicht, so ist festzustellen, das die öffentliche Luftschnittstelle vom funk-basierenden Systemen eine Gefahrenstelle für mögliche Angriffe darstellt. Ein potentieller Angreifer […]
Authentifizierung: Der WLAN Standard IEEE 802.11 verfügt über zwei Authentifizierungsmethoden. Open System Bei dieser Authentifizierungsmethode kann jeder AP explizit eine Authentifizierung der WLAN Komponente fordern. Dieses Verfahren wird auch NULL-Authentifizierung […]